Physiotherapie Christina Schröttner

Was passiert bei der Physiotherapie
Eine physiotherapeutische Behandlung, in den meisten Fällen über 45 Minuten, baut auf den drei Säulen Beratung & Aufkärung, der Behandlung durch mich und aktiven Übungen bzw. Bewegungen auf. Im Laufe der Therapieserie, kommen diese drei Bereiche in unterschiedlichem Maße zur Anwendung und orientieren sich an deinem Beschwerdebild und der gemeinsamen Zielsetzung.

Beratung/Aufklärung
Es ist immer Zeit für deine Fragen.
Mir persönlich ist es ein großes Anliegen, dass du im Sinne der Eigenverantwortung gut über deinen Körper und seine Bedürfnisse Bescheid weißt.

Behandlung
Mit gezielten manuellen Techniken, können Muskeln, Faszien, Gelenke, sowie das Nerven- und Organsystem mechanisch beeinflusst werden.
Passive Techniken wirken auch auf übergeordnete Körpersysteme, da hierbei die Regulationsmechanismen des Körpers unterstützt werden.

Aktive Übungen/Bewegung
Nachhaltige Gesundheit entsteht durch Bewegung. Ich begleite dich mit individuell abgestimmten Übungen, um auch eigenständig auf deinen Körper und dein Beschwerdebild Einfluss nehmen zu können.